Eliteschule des Fußballs

Compassion

Die Eichendorffschule trägt den Titel „Eliteschule des Fußballs“ bereits seit Oktober 2009. Ziel der Kooperation mit dem VfL Wolfsburg ist es, den Talenten der VfL-Fußball.Akademie optimale Bedingungen zu schaffen, um schulische und leistungssportliche Ausbildung in Einklang zu bringen.

Teil der Kooperation sind neben der VfL-Fußball.Akademie und die Mädchenmannschaften des VfL Wolfsburg.

Um die Doppelbelastung aus sportlichen und schulischen Anforderungen für die Spielerinnen und Spieler zu steuern und zu koordinieren, gibt es mehrer Mechanismen:

  • gestaffeltes Training während des Unterrichts zu wechselnden Zeiten an zwei Tagen in der Woche
  • Lernzeiten zur Aufbereitung der verpassten Inhalte
  • geregelte Abläufe in der Kommunikation zwischen Schülerinnen und Schülern, Akademie und Schule über den Schulleitfaden
  • Kooperationstreffen zwischen Schule und Akademie

Nicolas Kaminsky

Nicolas Kaminsky

Meine Tätigkeit an der Eichendorffschule habe ich 2010 aufgenommen. Seitdem unterrichte ich die Fächer Deutsch und Sport am Gymnasium. Von Beginn an war ich an der Kooperation zwischen Schule und Verein beteiligt und bin seit 2015 Koordinator für die Abläufe und Kommunikation bezüglich der Eliteschule des Fußballs und seit 2018 stellvertretender Leiter des Regionalteams. Zudem fungiere ich als Ansprechpartner für die Kollegen beider Schulformen, die Pädagogen und Trainer des VfL, die Verbände und natürlich die Spieler. Letztere sollen bei dem Spagat zwischen Training, der Teilnahme an Lehrgängen des DFB und NVF sowie des Spielbetriebs auf der einen und Klausuren, Hausaufgaben und schulischen Verpflichtungen auf der anderen Seite unterstützt werden. Zu diesem Zweck findet ein regelmäßiger Austausch zwischen Schule, Pädagogen und Trainern des VfL Wolfsburg und den Verbänden statt.

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Jacqueline Schmoranzer

Jacqueline Schmoranzer

Seit dem Jahr 2017 bin ich als Biologie- und Sportlehrerin an der Eichendorffschule in Wolfsburg tätig. Die Koordination von schulischen und sportlichen Aspekten der Mädchenmannschaften des VfL Wolfsburg gehört von Beginn an zu meinem Aufgabenfeld. Es ist nicht immer einfach, Unterricht, Klassenarbeiten und Training in Einklang zu bringen. Darüber hinaus zählen viele unserer Nachwuchsspielerinnen zum regelmäßigen Kader der Auswahlmannschaften des DFB und NFV. Ich stehe sowohl den Spielerinnen beider Schulformen, als auch den unterrichtenden Kolleginnen und Kollegen als Ansprechpartnerin zur Verfügung. So werden z. B. individuelle Nachhilfestunden mit Lehrerinnen bzw. Lehrern unserer Schule vereinbart, alternative Klausurtermine festgelegt oder schulische Arbeitsaufträge für den Zeitraum der Abwesenheit besprochen. Darüber hinaus besteht eine enge Zusammenarbeit mit den Pädagoginnen der Mädchen in der Wohngemeinschaft, dem VfL Wolfsburg und dem DFB.

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Aktuelles zum Thema Fußball