Im Rahmen unserer Kursfahrt begaben sich die Deutsch-Leistungskurse auf eine Reise in die Kulturmetropole Weimar – die Stadt der Dichter und Denker. Gemeinsam mit Frau Häußer, Frau Hadasch und Herrn Rücker tauchten wir in die reiche kulturelle und historische Vielfalt dieser besonderen Stadt ein.
Ein zentrales Highlight war die Auseinandersetzung mit der Weimarer Klassik: Im Goethe- und Schillerhaus erhielten wir eindrucksvolle Einblicke in das Leben und Wirken der beiden berühmten Schriftsteller. Ihre Gedankenwelten wurden für uns in den original erhaltenen Räumen förmlich greifbar.
Einen tief bewegenden Kontrast bildete der Besuch der Gedenkstätte Buchenwald. Die Auseinandersetzung mit den Verbrechen des Nationalsozialismus und das stille Gedenken an die Opfer hinterließen einen bleibenden Eindruck und machten deutlich, wie eng Licht und Schatten in Weimars Geschichte beieinanderliegen.
Die Fahrt bot nicht nur spannende Einblicke in Literatur, Geschichte und Gesellschaft, sondern auch die Chance, Weimar als Ort lebendiger Erinnerungskultur und geistiger Inspiration zu erleben – ein Ort, der uns bewegt und zum Nachdenken angeregt hat.
Mittwoch, 30. April 2025 Kirchentag- Unterrichtsfrei |
Donnerstag, 1. Mai 2025 Tag der Arbeit |
Freitag, 2. Mai 2025 Brückentag |
Montag, 5. Mai 2025, 16:00 Uhr Ständiger Ausschuss |
Montag, 12. Mai 2025 Abschlussprüfung Englisch (Ersatztermin 21.05.) |
Copyright © 2025 - Eichendorffschule Wolfsburg | Datenschutz | Impressum