• Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Eichendorffschule Wolfsburg
Logo Bistum Hildesheim
Logo Europaschule in Niedersachsen
Logo Eliteschulen des Fu?balls
Logo Schulw?lder gegen Klimawandel
Logo Umweltschule
Logo Schule ohne Rassismus
Eichendorffschule Wolfsburg
Navigation
  • Unsere Schule
  • Aktuelles
  • Kalender
  • Service
Previous Next

Zur Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2022/2023

Warum sind unsere Wälder so wichtig?

Unter diesem Motto standen am vergangenen Freitag gleich zwei Exkursionen in den Schulwald. Sowohl die 5G1, als auch ein Grundkurs der 12. Klasse beschäftigten sich mit vielen Fragen rund um den Wald. von Jacqueline Schmoranzer

Anfangs mussten die Schüler*Innen ihr bisheriges Wissen über den Wald in einer Art Puzzle zusammenfassen. Kleine Kärtchen mit verschiedenen Symbolen, wie einer Sonne, einem Thermometer, Menschen oder einem Vogel, spiegelten die Zusammenhänge zwischen den Pflanzen und biotischen bzw. abiotischen Faktoren wider.

Warum sind unsere Wälder so wichtig?

Anschließend wurden unterschiedliche Messungen durchgeführt. Die elektrische Leitfähigkeit des Bodens, der pH-Wert, die Windgeschwindigkeit, die Bodentemperatur und allgemeine Wetterdaten (Lichtintensität, Lufttemperatur, Luftdruck und Luftfeuchtigkeit) konnten mithilfe spezieller Messgeräte aus dem Klimastationskoffer ermittelt werden. Während die „Kleinen“ von zwei fachkundigen Mitarbeiterinnen der Stiftung Zukunft Wald unterstützt wurden, durften die „Großen“ in einer Stationsarbeit eigenständig arbeiten.

Doch was sagen diese Daten über unseren Schulwald aus? Die elektrische Leitfähigkeit gibt zum Beispiel Aufschluss über den Salz- bzw. Mineralgehalt des Waldbodens, denn Salzwasser leitet im Vergleich zu demineralisiertem Wasser den Strom weiter. Die Bodentemperatur ist beispielsweise besonders wichtig für die Keimung der Pflanzen und ihren Blattaustrieb und muss zu diesem Zweck mindestens 15°C betragen. Der Wald ist im heißen Sommer auch ein idealer Beschatter für den Boden, sodass die Temperaturen hier angenehm kühl bleiben. Im Zusammenhang mit den Wetterdaten wurde auch der Treibhauseffekt thematisiert, der durch die Veränderung des Klimas ein immer größer werdendes Problem darstellt.

Warum sind unsere Wälder so wichtig?

Zum Abschluss wurde die wichtigste Frage des Tages geklärt: Warum sind unsere Wälder so wichtig? Sie bieten unter anderem Lebensraum und Abkühlung, sorgen für eine reiche Artenvielfalt, große Mengen an Sauerstoff und binden als sogenannte Kohlenstoffsenke sehr viel Kohlenstoff in ihrem Holz, das wir wiederum als Rohstoff für Möbel etc. nutzen. Unternehmen und Politiker*Innen sollten daher genauso wie jede*r einzelne von uns überlegen, was sie zum Schutz unserer Wälder beitragen können.



Aktuelle Termine

Mittwoch, 10. August 2022, 08:00 Uhr
Sommerferien
Donnerstag, 11. August 2022, 08:00 Uhr
Sommerferien
Freitag, 12. August 2022, 08:00 Uhr
Sommerferien
Samstag, 13. August 2022, 08:00 Uhr
Sommerferien
Sonntag, 14. August 2022, 08:00 Uhr
Sommerferien

Aushang

  • Stellenausschreibung Gymnasium
  • Ski-AG Einladung 2022
  • Stellenausschreibung Leitung Gymnasium
Logo Bistum Hildesheim
Logo Europaschule in Niedersachsen
Logo Eliteschulen des Fußballs
Logo Schulwälder gegen Klimawandel
Logo Umweltschule
Logo Schule ohne Rassismus
Logo FFE

Speiseplan

Speiseplan

Aktuelles

Aktuelles

Schulanmeldung

Schulanmeldung
Miteinander leben - voneinander lernen!

Miteinander leben - voneinander lernen!

Die Eichendorffschule Wolfsburg besteht aus einem Gymnasium und einer Oberschule und ist eine katholische Schule in der Trägerschaft des Bistums Hildesheim.

Die Eichendorffschule steht für respektvollen Umgang miteinander, lebensorientierende Projekte, ein Ganztagsangebot mit außerschulischen Kooperationspartnern, eine intensive Berufsorientierung und eine vielfältige religiöse Bildung und Praxis.

Die Eichendorffschule ist Europaschule und Eliteschule des Fußballs.

Eichendorffschule Wolfsburg

Eine katholische Schule in der Trägerschaft des Bistums Hildesheim

Europaschule und Eliteschule des Fußballs

Informationen

  • Unsere Schule
  • Aktuelles
  • Kalender
  • Service

Wichtige Links

  • Startseite
  • Kontakt
  • Blog
  • MensaMax

Kontakt

Eichendorffschule Wolfsburg
Frauenteichstr. 4a
38440 Wolfsburg
Telefon: 05361 29710
Fax: 05361 297122
E-Mail: eichendorffschule@wolfsburg.de

nach oben

Copyright © 2022 - Eichendorffschule Wolfsburg | Datenschutz | Impressum