Im Rahmen unseres True Crime Podcast-Projekts durfte der 12. Jahrgang einen ganz besonderen Gast an unserer Schule begrüßen: Frau Esser von der Polizei Wolfsburg war zu Besuch und gewährte den Schülerinnen und Schülern einen faszinierenden Einblick in die reale Polizeiarbeit. von Jaqueline Röthig

Podcast-Projekt

Mit großem Interesse lauschten die Jugendlichen den Berichten aus dem Berufsalltag von Frau Esser. Sie erzählte von verschiedenen Einsätzen, spannenden Ermittlungen und auch von besonders einprägsamen Fällen, die ihr im Laufe ihrer Karriere begegnet sind. Dabei wurde deutlich, wie komplex und verantwortungsvoll die Arbeit der Polizei ist – insbesondere in Fällen, die auch in True Crime Formaten thematisiert werden.

Die Veranstaltung war nicht nur informativ, sondern auch interaktiv: Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, all ihre Fragen direkt an Frau Esser zu richten. Die Polizistin nahm sich die Zeit, jede Frage ausführlich und praxisnah zu beantworten.

Das True Crime Podcast-Projekt, bei dem die Jugendlichen eigene Podcast-Folgen zu realen Kriminalfällen entwickeln, erhielt durch den Besuch eine besondere Tiefe. Die persönlichen Erfahrungsberichte von Frau Esser zeigten auf eindrucksvolle Weise, wie viel Fingerspitzengefühl, Teamarbeit und Engagement in der Polizeiarbeit stecken.

Wir bedanken uns herzlich bei Frau Esser für ihren Besuch und die Offenheit, mit der sie aus ihrem Berufsalltag berichtet hat. Für unsere Schülerinnen und Schüler war dieser Tag ein echtes Highlight – spannend, lehrreich und nachhaltig beeindruckend.